
FOSSILIEN 1/2006
Schwerpunkte des Hefts Birgit Niebuhr: Wer hat hier gelogen? Die Würzburger Lügenstein-Affaire Die Geschehnisse um…
Schwerpunkte des Hefts Birgit Niebuhr: Wer hat hier gelogen? Die Würzburger Lügenstein-Affaire Die Geschehnisse um…
Schwerpunkte des Hefts Andreas Rückert: Alte Funde – neue Erkenntnisse: Betrachtungen über Gerolsteiner Trilobiten Wer selbst…
Schwerpunkt des Hefts Daniel A. Huber: Nach England der Fossilien wegen, Teil 1 Der Bericht…
Schwerpunkte des Hefts Oliver Rauhut: 40 m lang und 100 t schwer: Der Gigantismus der…
Schwerpunkte des Hefts Cajus Diedrich: Tod im Schlammloch: Wollnashorn mit Rippenbruch Manchmal lohnt es sich,…
Schwerpunkte des Hefts Udo Frerichs Coeloptychien: Sonnenschwämme aus Nordwestdeutschlands Kreide Kieselschwämme der Gattung Coeloptychium sind…
Schwerpunkte des Hefts Martin Basse: Anmerkungen zu Eifel-Trilobiten In der Erforschung der Trilobiten der Eifel-Kalkmulden…
Schwerpunkte des Hefts Jean-Claude Gall: Der Buntsandstein der Vogesen Geologen und Paläontologen sind auch Historiker,…
Schwerpunkte des Hefts Hartmut Huhle: Fossilien sammeln im unteren Muschelkalk bei Querfurt (Sachsen-Anhalt) Im Mansfelder…
Schwerpunkte des Hefts Victor Schlampp: Die Malm-Ammoniten der Fränkischen Alb gamma 3 und delta Es…