Schwerpunkte des Hefts
Gar nicht so selten wie gedacht: Prosauropodenfährten im Keuper Frankens
Alexander Wagensommer
Die Fährtengattung Evazoum, deren Erzeuger mit größter Wahrscheinlichkeit pflanzenfressende Dinosaurier aus der Verwandtschaft der Plateosaurier waren, ist bisher nur einmal aus Deutschland beschrieben worden. Neufunde aus dem Coburger Sandstein vervollständigen jetzt unser Bild von den terrestrischen Ökosystemen der Obertrias .
Ammoniten aus der Lacunosamergel-Formation vom Heufeld bei Ringingen, Schwäbische Alb
Herbert Jantschke
Der Nordrand der Schwäbischen Alb zwischen Hechingen und Mössingen gilt zu Recht als Lehrbuchbeispiel der süddeutschen Schichtstufenlandschaft, bei der eine jurazeitliche Gesteinsabfolge wie die Schichten einer Torte aufeinandergestapelt und leicht verkippt ist. Während vorgelagerte Zeugenberge, wie der Hohenzollern bei Hechingen und der Farrenberg bei Mössingen oder die Verebnungsfläche der Beurener Heide noch Bereiche des Braunjura aufschließen, wird der Stirnrand der Alb und das daran anschließende Plateau vom Unteren Weißjura gebildet.
NaturBornholm – Museum mit Landschaft und Fenster zur Erdgeschichtetter Kalkstein
Jens Lehmann
NaturBornholm ist ein Museum auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm, nicht weit entfernt von der Inselhauptstadt, direkt am Südrand der Kleinstadt Aakirkeby. Es zieht Besucher aus aller Welt an, die mehr über die Naturkunde dieser außergewöhnlichen Insel erfahren möchten (1). Es ist ein einzigartiges Naturkundemuseum – viel mehr als ein Gebäude mit Ausstellungen – es ist eine Erlebnislandschaft, die neben dem Expositionshaus eng benachbart einmalige Aufschlüsse bietet. Etwas, was es andernorts so nicht gibt.
Weitere Inhalte
- Wouter Südkamp: Blastoideen im Hunsrückschiefer Artikel kaufen
- Jens Lehmann: Geologie und Fossilien am Katharinenhof auf Fehmarn – einst und jetzt Artikel kaufen
- Benedikt Magrean & Peter Taghon: Trilobiten von der Devon-Karbon-Grenze im westlichen Rheinischen Schiefergebirge Artikel kaufen
Einzelheftbestellung
Bestellen Sie dieses Einzelheft jetzt direkt zu sich nach Hause.


