
Februar 2023
50. Bielefelder Mineralien- und Fossilienbörse
Mineralien, Fossilien, Zubehör, Edelsteine und Schmuck Anzahl Aussteller: max. 40 Bestimmungsstand: VFMG
Erfahren Sie mehr »März 2023
Mineralien- und Fossilienbörse der GEO-AG Kiel
Mineralien- und Fossilienbörse der GEO-AG Kiel Eintritt frei www.geo-ag-kiel.de
Erfahren Sie mehr »April 2023
Jahresausstellung 2023 „URPFERDCHEN TRIFFT URVOGEL ARCHAEOPTERYX“
Die wissenschaftlichen Arbeiten und Ausstellungen im Solnhofener Museum haben sicher mit dazu beigetagen, dass der Solnhofener Plattenkalk mit den Fundstätten des Archaeopteryx den Status als einer der „100 wissenschaftlich bedeutendsten geologischen Orte der Welt“ errungen hat. Die zweite Fossilienlokalität, die von der Union of Geological Sciences im Oktober 2022 in die globale Liste der TOP 100 aufgenommen wurde, ist die Grube Messel, Weltnaturerbe der UNESCO. Solnhofen und Messel sind zwei von nur 19 paläontologischen Fundstätten in der Listung der TOP…
Erfahren Sie mehr »23. Mineralien und Fossilienbörse Remchingen
Sonderschau: Meteoriten: Steine, die vom Himmel fielen Öffnungszeiten: 10-17 Uhr Eintritt frei Aussteller: 25
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
Jahresausstellung 2023 „URPFERDCHEN TRIFFT URVOGEL ARCHAEOPTERYX“
Die wissenschaftlichen Arbeiten und Ausstellungen im Solnhofener Museum haben sicher mit dazu beigetagen, dass der Solnhofener Plattenkalk mit den Fundstätten des Archaeopteryx den Status als einer der „100 wissenschaftlich bedeutendsten geologischen Orte der Welt“ errungen hat. Die zweite Fossilienlokalität, die von der Union of Geological Sciences im Oktober 2022 in die globale Liste der TOP 100 aufgenommen wurde, ist die Grube Messel, Weltnaturerbe der UNESCO. Solnhofen und Messel sind zwei von nur 19 paläontologischen Fundstätten in der Listung der TOP…
Erfahren Sie mehr »Juni 2023
Jahresausstellung 2023 „URPFERDCHEN TRIFFT URVOGEL ARCHAEOPTERYX“
Die wissenschaftlichen Arbeiten und Ausstellungen im Solnhofener Museum haben sicher mit dazu beigetagen, dass der Solnhofener Plattenkalk mit den Fundstätten des Archaeopteryx den Status als einer der „100 wissenschaftlich bedeutendsten geologischen Orte der Welt“ errungen hat. Die zweite Fossilienlokalität, die von der Union of Geological Sciences im Oktober 2022 in die globale Liste der TOP 100 aufgenommen wurde, ist die Grube Messel, Weltnaturerbe der UNESCO. Solnhofen und Messel sind zwei von nur 19 paläontologischen Fundstätten in der Listung der TOP…
Erfahren Sie mehr »Juli 2023
Jahresausstellung 2023 „URPFERDCHEN TRIFFT URVOGEL ARCHAEOPTERYX“
Die wissenschaftlichen Arbeiten und Ausstellungen im Solnhofener Museum haben sicher mit dazu beigetagen, dass der Solnhofener Plattenkalk mit den Fundstätten des Archaeopteryx den Status als einer der „100 wissenschaftlich bedeutendsten geologischen Orte der Welt“ errungen hat. Die zweite Fossilienlokalität, die von der Union of Geological Sciences im Oktober 2022 in die globale Liste der TOP 100 aufgenommen wurde, ist die Grube Messel, Weltnaturerbe der UNESCO. Solnhofen und Messel sind zwei von nur 19 paläontologischen Fundstätten in der Listung der TOP…
Erfahren Sie mehr »August 2023
Jahresausstellung 2023 „URPFERDCHEN TRIFFT URVOGEL ARCHAEOPTERYX“
Die wissenschaftlichen Arbeiten und Ausstellungen im Solnhofener Museum haben sicher mit dazu beigetagen, dass der Solnhofener Plattenkalk mit den Fundstätten des Archaeopteryx den Status als einer der „100 wissenschaftlich bedeutendsten geologischen Orte der Welt“ errungen hat. Die zweite Fossilienlokalität, die von der Union of Geological Sciences im Oktober 2022 in die globale Liste der TOP 100 aufgenommen wurde, ist die Grube Messel, Weltnaturerbe der UNESCO. Solnhofen und Messel sind zwei von nur 19 paläontologischen Fundstätten in der Listung der TOP…
Erfahren Sie mehr »26. Schaumburger Mineralien- & Fossilientauschbörse
Eintritt frei. Veranstalteradresse und Anmeldung bei: Familie Brenneisen Am Amtsgraben 6 31867 Lauenau 05043 7981 cmbrenneisen@online.de
Erfahren Sie mehr »September 2023
Jahresausstellung 2023 „URPFERDCHEN TRIFFT URVOGEL ARCHAEOPTERYX“
Die wissenschaftlichen Arbeiten und Ausstellungen im Solnhofener Museum haben sicher mit dazu beigetagen, dass der Solnhofener Plattenkalk mit den Fundstätten des Archaeopteryx den Status als einer der „100 wissenschaftlich bedeutendsten geologischen Orte der Welt“ errungen hat. Die zweite Fossilienlokalität, die von der Union of Geological Sciences im Oktober 2022 in die globale Liste der TOP 100 aufgenommen wurde, ist die Grube Messel, Weltnaturerbe der UNESCO. Solnhofen und Messel sind zwei von nur 19 paläontologischen Fundstätten in der Listung der TOP…
Erfahren Sie mehr »