Heft-Archiv
Buttenheim Ein Fenster in die frühe Jurazeit Die Tongrube im Amaltheenton südlich von Buttenheim in Oberfranken gilt als weltweiter Hotspot…
Schwerpunkte des Hefts Ikonen des Hunsrückschiefers Wouter Südkamp Solnhofen hat seinen Archaeopteryx, die Grube Messel bei Darmstadt ihr Urpferdchen. Gibt…
Schwerpunkte des Hefts Makro-Extremfotografie und ihre Anwendung bei Mikrofossilien Enrico Bonino Alles begann mit einem Projekt, das Enrico Bonino auf…
Schwerpunkte des Hefts Die Zbraschauer Aragonithöhle in Mähren Johannes Baier Die nordmährische Zbraschauer Aragonithöhle stellt eine Karsthöhle im Hranice Karst…
Schwerpunkte des Hefts Massenvorkommen der Muschel Aulacomyella im Weißjura der Schwäbischen Alb Herbert Jantschke, Norbert Wannenmacher, Günter Schweigert & Helmut…

Schwerpunkte des Hefts Spektakuläre Erosionsformen: Erdpyramiden Leif Habermann & Matthias Geyer Mit ihrer außergewöhnlichen und oft in der Landschaft herausstechenden…
Dänemark Fossile Schätze zwischen Nordjütland und Limfjord Dänemark ist ein Traumziel für Menschen, die sich für Geologie und Fossilien interessieren.…
Schwerpunkte des Hefts Die mitteldevonischen Rupbach-Schiefer von Gutenacker Mirco Alberti In den spät-unterdevonischen und mitteldevonischen Gesteinen der Rupbach-Region am Nordrand…
Schwerpunkte des Hefts Erdumlaufbahn und Klima im Devon David De Vleeschouwer & Jens Lehmann Drei astronomische Faktoren beeinflussen die Sonneneinstrahlung…

Schwerpunkte des Hefts Der Frühlingsduft des Anthropozäns Günter Schweigert Der vielzitierte „Klimawandel“ lässt sich nicht aufhalten, bestenfalls steuern. Die Menschheit…