Heft-Archiv
Schwerpunkte des Hefts Bizarre Schönheiten – Neues von der Trilobitengattung Ceratarges Udo Resch & Andreas Rückert In Fossilien 6/2008 berichteten…
„GrenzWelten“ Der GeoPark „GrenzWelten“ wurde 2006 vom Landkreis Waldeck-Frankenberg (Hessen) gegründet und erhielt die Anerkennung als „Nationaler GeoPark“ im Jahr…
Schwerpunkte des Hefts Prototaxites – Mysteriöse Riesen im rheinischen Unterdevon Mirco Alberti Prototaxiten waren nicht nur die größten Landbewohner, sondern…
Schwerpunkte des Hefts Geologisch-naturkundliche Wanderung durch die Verdonschlucht Nils Gies und Matthias Geyer Die Verdonschlucht liegt in der Haute Provence…
Schwerpunkte des Hefts Fucoiden & Co. – Geschichte einer Fossildeutung Günter Schweigert In manchen marinen Sedimentgesteinen findet man verzweigte Strukturen,…
Schwerpunkte des Hefts Schreibkreide, Feuersteine und Geschiebe – Urlaubsfunde von der Insel Rügen Ralf Hildner Die Insel Rügen ist das…
Schwerpunkte des Hefts Wie Phönix aus der Asche – die Fauna des Limoptera-Porphyroids Mirco Alberti In den unteremsischen Schichten des…
Schwerpunkte des Hefts Horst Kuschel – ein schwäbischer Fossiliensammler und Künstler Volker Dietze Im deutschsprachigen Raum dürfte es kaum irgendwo…
Gotland Gotland liegt ca. 80 km vor der schwedischen Küste in der Ostsee. Die Insel ist von zahlreichen weiteren kleinen…
Schwerpunkte des Hefts Die Ursaurier vom Bromacker Teil 1 – Erforschungsgeschichte und Spurenfossilien Thomas Martens Unsere Kenntnisse von der Evolution…