Heft-Archiv
Schwerpunkte des Hefts Geologische Wanderung im Berner Oberland – von der Birg nach Gimmelwald im Lauterbrunnental Nils Gies und Matthias…
Schwerpunkte des Hefts Bayreuth und seine Erdgeschichte (2): Pechschwarze Bohnenzähne Ralf Hildner Schon zu Lebzeiten des bekannten Bayreuther Amateurpaläontologen Georg…
Schwerpunkte des Hefts Die Strickmützen-Bryozoe aus dem Ober-Cenomanium Gero Moosleitner Im Ober-Cenomanium in der Nähe des Col des Abesses am…
Schwerpunkte des Hefts Peter C. Huber & Günter Schweigert Der Muschelberg von Nexing In einem kleinen Dorf im österreichischen Weinviertel,…
Schwerpunkte des Hefts Ulf Thewalt Filigrane Pseudofossilien: Mangandendriten von der Schwäbischen Alb Mangandendriten sehen aus wie kleine versteinerte Pflanzen. Ihre…
Der GeoPark Schwäbische Alb Kaum eine Region in Deutschland hat eine vergleichbare Fülle an geologischen Besonderheiten zu bieten wie das…
Schwerpunkte des Heftes Neue Grabung in den norischen Fischmergeln Eine Zeitreise durch die Zollernalb Der Pelikanfuß des Opalinustons Das Moselschiefer-Bergwerk…
Schwerpunkte des Heftes Präparation einer Seelilie aus dem Hunsrückschiefer Gotlands Riffe aus der Silurzeit Der Schnorgackel: Solnhofens berühmtester Krebs Zerbissen…
Schwerpunkte des Hefts • Exotischer Nautilide im Mitteljura • Zerstörer von Kalkschalen: Bohrschwämme • Fossilien aus den Vereinigten Arabischen Emirate…
Schwerpunkte des Hefts Tobias Klöck & Guiseppe Gulisano: Fossilien aus der norischen Plattenkalk-Formation der Allgäuer Alpen Endlose Hügellandschaft vor einem…