Fossilien 5/2017
Schwerpunkte des Hefts Prototaxites – Mysteriöse Riesen im rheinischen Unterdevon Mirco Alberti Prototaxiten waren nicht…
Schwerpunkte des Hefts Prototaxites – Mysteriöse Riesen im rheinischen Unterdevon Mirco Alberti Prototaxiten waren nicht…
Schwerpunkte des Hefts Geologisch-naturkundliche Wanderung durch die Verdonschlucht Nils Gies und Matthias Geyer Die Verdonschlucht…
Schwerpunkte des Hefts Fucoiden & Co. – Geschichte einer Fossildeutung Günter Schweigert In manchen marinen…
Schwerpunkte des Hefts Schreibkreide, Feuersteine und Geschiebe – Urlaubsfunde von der Insel Rügen Ralf Hildner…
Schwerpunkte des Hefts Wie Phönix aus der Asche – die Fauna des Limoptera-Porphyroids Mirco Alberti…
Schwerpunkte des Hefts Horst Kuschel – ein schwäbischer Fossiliensammler und Künstler Volker Dietze Im deutschsprachigen…
Gotland Gotland liegt ca. 80 km vor der schwedischen Küste in der Ostsee. Die Insel…
Schwerpunkte des Hefts Die Ursaurier vom Bromacker Teil 1 – Erforschungsgeschichte und Spurenfossilien Thomas Martens…
Schwerpunkte des Hefts Geologische Wanderung im Berner Oberland – von der Birg nach Gimmelwald im…
Schwerpunkte des Hefts Bayreuth und seine Erdgeschichte (2): Pechschwarze Bohnenzähne Ralf Hildner Schon zu Lebzeiten…