Heft-Archiv

Schwerpunkte des Hefts Sönke Simonsen: Fossilien aus der Herforder Liasmulde Die „Herforder Liasmulde“ ist ein klassisches Fundgebiet für Fossilien aus…

Schwerpunkte des Hefts Jens Lehmann: Fossile Zecke im Baltischen Bernstein Manche wichtige Fossilien sind nur durch wenige Exemplare belegt, man…

Schwerpunkte des Hefts Ulrich Münder: Hundert auf einen Streich: Neue Paradoxiden von Jämtland In der zentralschwedischen Provinz Jämtland findet man…

Schwerpunkte des Hefts Eberhard Frey, Helmut Tischlinger, Wolf Reiner Krüger & David Hone: Pterosaurier als Flumaschinen: Bionische Forschung in der…

Schwerpunkte des Hefts Ute Richter, Annette Richter & Jens Lehmann: Fährtensucher auf der Dinospur in den Rehburger Bergen Seit mehr…

Schwerpunkte des Hefts Volker Dietze, Günter Ermer, Martin Görlich, Zdravko Ivankic, Thomas Krieger & Martin Röper: Jahrhundertfundstelle ICE-Trasse Seit 1999…

Dinosaurier Neues Wissen über alte Tiere Inhalt Einzelheftbestellung Bestellen Sie dieses Sonderheft jetzt direkt zu sich nach Hause:

Schwerpunkte des Hefts Michael W. Maisch & Per Jeisecke: Goldschnecken von der Schwäbischen Alb Die Schwäbische Alb ist spätestens seit…

Schwerpunkte des Hefts Henk Oosterink: Die Saurier von Winterswijk Der Winterswijker Steinbruch im Unteren Muschelkalk (Mittlere Trias) ist bekannt geworden…

Schwerpunkte des Hefts Hartmut Huhle: Muscheln, Fische, Saurier: Muschelkalkfossilien aus der Querfurter Mulde Mit dem Aufschluss des Kalksteintagebaues Farnstädt-Süd sowie…